AUGUST 2025
Swiss Banking Outlook
Der SBVg-Branchenausblick für Finanzmärkte und Bankgeschäft
Im Swiss Banking Outlook stellt die SBVg die erwartete Entwicklung ausgewählter Konjunktur- und Finanzmarktindikatoren sowie geschäftsrelevanter Themen für den Bankenplatz Schweiz dar. Die Aussagen beruhen auf einer Umfrage bei ausgewiesenen Finanzmarktexpertinnen und -experten von Mitgliedsinstituten der SBVg.
Verhaltene Erwartungen für den Bankenplatz
Der Geschäftserfolg bleibt durch ein stabiles, aber margenschwaches Zinsumfeld geprägt. Die steigende grenzüberschreitende Vermögensverwaltung im sicheren Hafen «Schweiz» wirkt diesem Trend teilweise entgegen. Für 2025 wird ein moderates Wirtschaftswachstum von 1,2 Prozent erwartet, 2026 dürfte es leicht auf 1,4 Prozent steigen.
Die anfangs Juli befragten Finanzmarktexpertinnen und -experten erwarten auch für 2025 weiterhin eine verhaltene Entwicklung in Bezug auf den Geschäftserfolg der Banken. Dabei wird der anhaltende Druck auf die Zinsmarge als Hauptbelastung angesehen. Obwohl das Handelsgeschäft stabil bleibt und die Kommissionserträge sich potenziell leicht positiv entwickeln, bleibt jedoch offen, ob dies für eine Kompensation ausreicht. Für das reale Wirtschaftswachstum wird für die Jahre 2025 (1,2%) und 2026 (1,4 %) ein moderater Anstieg prognostiziert. Die Inflationsrate wird für das laufende Jahr auf 0,3 Prozent geschätzt, für das kommende Jahr auf 0,6 Prozent. Die Mehrheit der Befragten geht von einem weiterhin lockeren geldpolitischen Kurs aus: Bis und mit 2026 wird mehrheitlich ein Festhalten an der Nullzinspolitik erwartet, während eine Minderheit der Expertinnen und Experten eine Rückkehr der Schweizerischen Nationalbank (SNB) zur Negativzinspolitik prognostiziert.

iStock.com/leonid_tit
Interessieren Sie sich für die vollständigen Analysen vom August 2024 und März 2025?
© SwissBanking 2025
Schweizerische Bankiervereinigung Postfach 4182 | CH-4002 Basel | office@sba.ch | swissbanking.ch | Impressum | Datenschutz | Privacy Settings